Strukturierter Kontenplan und nahtlose Konsolidierung

Sichern Sie sich eine klare Struktur und vereinfachen Sie Ihre Berichte mit spezialisierten Tools für Kontenplan, Mapping und Konsolidierung.

Hero Gegründet 2025

Unsere Lösungen im Überblick

kontoplanerfin bietet modulare Funktionen zur Gestaltung Ihres Kontenplans, automatisches Mapping von Finanzbuchungen und flexible Konsolidierungs-Tags, um Datenflüsse verschiedener Unternehmensbereiche zu bündeln.

Content 1

Individuelles Kontenplan-Design

Entwerfen Sie einen Kontenplan, der exakt auf Ihre Unternehmensstruktur zugeschnitten ist. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche können Sie Kontengruppen einfach erstellen und anpassen.

Mehr erfahren
Content 2

Automatisiertes Mapping

Definieren Sie einmalig Zuweisungsregeln und lassen Sie Buchungsdaten automatisch in die richtigen Konten überführen. So werden wiederkehrende Prozesse deutlich entlastet.

Erfahren Sie mehr
Content 3

Konsolidierungs-Tags

Kennzeichnen Sie Einträge nach Einheit, Region oder Projekt und generieren Sie konsolidierte Berichte mit wenigen Klicks. Flexibel anpassbar für jede Unternehmensstruktur.

Jetzt Demo anfragen

Starten Sie noch heute mit kontoplanerfin

Optimieren Sie Ihre Finanzstruktur für 2025 mit klaren Kontenplänen und effizienten Konsolidierungsprozessen.

Präzision
Schnelle Umsetzung
Moderne Tools
Support rund um die Uhr
Jetzt starten
150+
Zufriedene Kunden
300+
Abgeschlossene Projekte
10
Jahre Erfahrung

Unser Team

Erfahrenes Fachpersonal aus dem Finanzbereich am Hauptsitz in Zürich unterstützt Sie bei Design, Mapping und Konsolidierung.

image

Lukas Meier

Head of Kontenplan-Design

Mit über 10 Jahren Erfahrung analysiert Lukas komplexe Kontostrukturen und entwickelt massgeschneiderte Pläne, die Abläufe optimieren und Transparenz fördern.

image

Nina Keller

Mapping-Spezialistin

Nina erstellt automatisierte Zuordnungsregeln, um Datenflüsse zu vereinfachen und konsolidierte Berichte termingerecht bereitzustellen.

image

Marco Schmid

Konsolidierungs-Analyst

Marco implementiert Tags und Richtlinien, um Einheiten nahtlos zu bündeln und die interne Übersicht zu verbessern.

Kernfunktionen

kontoplanerfin bietet eine Suite von Tools für strukturiertes Kontenplan-Design, Mapping-Automatisierung und Tag-basierte Konsolidierung.

Flexibles Kontenplan-Layout

Passen Sie Ihr Kontenplan-Layout an Ihre Unternehmensstruktur an und profitieren Sie von einer intuitiven Oberfläche.

Drag & Drop Aufbau

Individuelles Kontenrahmen-Design

Erstellen Sie einen Kontenrahmen, der exakt auf Ihre Branche und Unternehmensstruktur zugeschnitten ist.

Maximale Flexibilität ohne Programmieraufwand

Automatisiertes Mapping

Definieren Sie Regeln für den automatischen Abgleich und die Zuordnung von Buchungskonten aus verschiedenen Quellen.

Schnelle Einrichtung und direkte Anwendung

Konsolidierung mit Tags

Nutzen Sie Tagging, um Tochtergesellschaften, Kostenstellen und Projekte in einem konsolidierten Gesamtbericht zusammenzuführen.

Transparente Übersicht über alle Finanzdaten

Globale Standards

Unterstützung für gängige nationale und internationale Kontenrahmen, angepasst für den Schweizer Markt.

Kompatibilität mit lokalen und internationalen Vorgaben

Echtzeit-Analyse

Visualisieren Sie Ihre Kontenstruktur und Konsolidierungsergebnisse live in Dashboards.

Sofortige Einblicke ohne Verzögerung
Modular & Skalierbar

Erweitern Sie Ihr Kontenmanagement

kontoplanerfin ermöglicht durch ein durchdachtes Kontenrahmen-Design die nahtlose Abbildung komplexer Buchungsstrukturen und vereinfacht das Mapping zwischen verschiedenen Buchhaltungsstandards. Mit flexiblen Kategorien, benutzerdefinierten Tags und automatischen Validierungsregeln lassen sich Kontendaten konsolidieren, filtern und analysieren. Die Plattform unterstützt multilingualen Datenimport, versionierte Kontenpläne und intelligente Vorschläge basierend auf vorhandenen Geschäftsdaten. So behalten Finanzverantwortliche in Schweizer Unternehmen jederzeit einen präzisen Überblick über die Kontenhierarchie und können Anpassungen in Echtzeit implementieren, ohne manuelle Nacharbeiten oder langwierige Konfigurationsschritte. Alle Berichte werden zentral abgelegt und erlauben transparentes Monitoring der täglichen Buchungsprozesse.

Anpassbares Layout

Definieren Sie Struktur und Hierarchie Ihres Kontenplans ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Automatisierte Regeln

Erstellen Sie vordefinierte Logiken für automatische Buchungsabgleiche und Validierungen.

Tagging für Konsolidierung

Vergeben Sie Tags für Projekte, Abteilungen und Länder, um konsolidierte Auswertungen zu ermöglichen.

kontoplanerfin ermöglicht durch ein durchdachtes Kontenrahmen-Design die nahtlose Abbildung komplexer Buchungsstrukturen und vereinfacht das Mapping zwischen verschiedenen Buchhaltungsstandards. Mit flexiblen Kategorien, benutzerdefinierten Tags und automatischen Validierungsregeln lassen sich Kontendaten konsolidieren, filtern und analysieren. Die Plattform unterstützt multilingualen Datenimport, versionierte Kontenpläne und intelligente Vorschläge basierend auf vorhandenen Geschäftsdaten. So behalten Finanzverantwortliche in Schweizer Unternehmen jederzeit einen präzisen Überblick über die Kontenhierarchie und können Anpassungen in Echtzeit implementieren, ohne manuelle Nacharbeiten oder langwierige Konfigurationsschritte. Alle Berichte werden zentral abgelegt und erlauben transparentes Monitoring der täglichen Buchungsprozesse.

25 Branchenspezifische Vorlagen
99.9 Systemverfügbarkeit
150+ Unterstützte Länder
Jetzt Demo anfragen

Kostenfrei und unverbindlich

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktinformationen

Adresse

Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz

E-Mail

info@kontoplanerfin.com

Telefon

+41 76 702 92 65

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr

Featured content image

Integrations-Toolkit

API-Endpunkte und Konnektoren zur nahtlosen Anbindung Ihrer ERP- und HR-Systeme.

Mehr erfahren
Service image

Sicherheit & Compliance

ISO-zertifizierte Verfahren und verschlüsselte Datenübertragung

Mehr erfahren
Service image

Support & Schulung

Live-Webinare und Tutorials für Administratoren und Anwender

Mehr erfahren